Stabiles und Schnelles Internet für Zuhause
netvoip Connect
Das stabile und günstige Internet-Abo
Schnell, stabil und flexibel – Günstige Internet Abos für Zuhause bei netvoip – Ihrem Internet-Anbieter in der Schweiz.
Das beste Internet – Ideal für Zuhause.
Bei uns erhalten Sie einen leistungsstarken und zuverlässigen Internetanschluss. Perfekt geeignet für Home-Office, Gaming oder Streaming.
Internet Abos
Vergleichen Sie unsere Tarife
Connect S
Connect M
Connect L
Connect XL
Bandbreite:
Upload und Download
→ max. 50 Mbit/s*
Bandbreite:
Upload und Download
→ max. 100 Mbit/s*
Bandbreite:
Upload und Download
→ max. 500 Mbit/s*
Bandbreite:
Upload und Download
→ max. 1’000 Mbit/s*
DSL oder Glasfaser
DSL oder Glasfaser
DSL oder Glasfaser
nur Glasfaser
Leihmodem inklusive
Leihmodem inklusive
Leihmodem inklusive
Leihmodem inklusive
* DSL- und Glasfaseranschlüsse bieten je nach Netzwerkbedingungen variable Bandbreiten. Der Internetdienst wird nach dem “Best Effort”-Prinzip erbracht – wir streben stets den bestmöglichen Service an, können jedoch keine Garantie für Verfügbarkeit, Leistung oder Qualität übernehmen.
Unsicher, welche Geschwindigkeit bei Ihnen ankommt?
Einmalige Anschlusskosten
Alle aufgeführten Preise zu den Internet-Abos verstehen sich in CHF und inkl. Mehrwertsteuer (MWST).
| Laufzeit | Kosten inkl. MWST. |
|---|---|
| 12 Monate | 49.00 |
| 24 Monate | keine Anschlusskosten |
Haben Sie Fragen?
Gerne beraten wir Sie umfassend zu unseren Internetlösungen, angepasst auf Ihre Bedürfnisse.
Welche Bandbreite brauche ich Zuhause?
Definition: Unter der Bandbreite versteht man die Geschwindigkeit, mit der Daten über eine Internetverbindung übertragen werden können oder einfach gesagt, wie schnell Ihr WLAN ist.
Sie wird in der Regel in Mbit/s (Megabit pro Sekunde) angegeben.
So finden Sie die richtige Bandbreite für Zuhause
Bei der Frage, wie schnell Ihr WLAN sein sollte und welche Bandbreite sie benötigen, gibt es zwei grundsätzliche Entscheidungshilfen.
Grundlegende Nutzung:
- E-Mails abrufen
- Im Internet surfen
- Social Media Nutzung
Hier reicht oft eine geringere Bandbreite von 50 Mbit/s bis 100 Mbit/s aus.
Höhere Anforderungen:
- Video-Streaming in HD oder 4K
- Online-Gaming
- Home-Office & Videokonferenzen in hoher Auflösung
- Nutzung von Cloud-Diensten
- Gleichzeitige Nutzung mehrerer Geräte im Haushalt
Hier wird eine höhere Bandbreite von 500 Mbit/s bis 1000 Mbit/s benötigt.
Hardware: Fritz!Box WLAN Router
Zuverlässig ausgestatt mit Fritz!Box
FRITZ!Box 7530 (Einsteiger / DSL)
Einsatz: Für Haushalte mit DSL-Anschluss (z. B. ADSL, VDSL) bei geringeren Geschwindigkeiten
Geeignet für: Surfen, Streaming, Homeoffice, kleinere Haushalte
Vorteile: Preisgünstig, solide Basisfunktionen, WLAN AC+N
Bedienungsanleitung
FRITZ!Box 7682 (High-End / DSL, Wi-Fi 7)
Einsatz: Für DSL-Anschlüsse, mit neuester Technik und
maximaler Geschwindigkeit
Geeignet für: Grosse Haushalte, viele parallele Nutzer,
anspruchsvolle Anwendungen (Gaming, 4K-Streaming, Smart Home)
Vorteile: Unterstützt das stabile Wi-Fi 7 – Schnelles WLAN für Zuhause & geringere Latenz, leistungsstark für viele Geräte gleichzeitig
Bedienungsanleitung
FRITZ!Box 5530 (Glasfaser / Fiber)
Einsatz: Direkt für Glasfaseranschlüsse (FTTH)
Geeignet für: Haushalte oder Büros mit Fiber-Anschluss
(sehr hohe Bandbreite, z. B. 1 Gbit/s oder mehr)
Vorteile: Direkter Anschluss an die Glasfaser-Dose,
ohne extra Modem. Für sehr hohe Geschwindigkeiten.
Stabil für grosse Datenmengen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Internet-Abos von netvoip
Wie finde ich heraus, welche Internetangebote an meiner Adresse verfügbar sind?
Um das herauszufinden, verwenden Sie das Verfügbarkeitstool auf unserer Website: https://connect.netvoip.ch/de
Geben Sie einfach Ihre Adresse ein – wir zeigen Ihnen direkt die an Ihrem Standort verfügbaren Internetangebote.
Was benötige ich für einen Internetanschluss über Glasfaser?
Für einen Internetanschluss über Glasfaser ist ein bestehender Glasfaseranschluss (z. B. eine OTO-Dose) an Ihrem Wohnort erforderlich. Falls bereits eine OTO-Dose vorhanden ist, benötigen wir die sogenannte OTO-ID – diese finden Sie direkt auf der Dose.
Was muss ich bei der Kündigung meines aktuellen Internetanbieters beachten, wenn ich zu netvoip Connect wechsle?
Bevor Sie zu netvoip Connect wechseln, sollten Sie Ihr aktuelles Internet-Abonnement fristgerecht kündigen. Bestellen Sie einfach Ihr netvoip Connect-Abo und geben Sie bei der Bestellung das gewünschte Aktivierungsdatum an. Achten Sie darauf, die Kündigungsfristen Ihres bisherigen Anbieters einzuhalten. Bei BEntfernenedarf stellen wir Ihnen gerne eine Kündigungsvorlage zur Verfügung.
Wichtig: Falls Sie eine Festnetznummer behalten möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundendienst, bevor Sie Ihre Bestellung abschliessen. Wird die Nummer gekündigt, ohne sie zu portieren, kann sie dauerhaft verloren gehen.
An wen wende ich mich, wenn mein Internet nicht funktioniert?
Wenn Ihr Internet nicht funktioniert, können Sie sich schriftlich an info@netvoip.ch wenden oder uns telefonisch während unserer Öffnungszeiten kontaktieren:
- Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00.
- Telefonnummer: 044 527 44 44
Bitte schildern Sie das Problem so genau wie möglich, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können.
